Spezialitäten

In unserer Bäckerei finden Sie ganz besondere Spezialitäten. Manche sind von uns selbst entwickelt und Sie werden es bei keinem anderen Bäcker finden. Andere sind traditionelle Produkte, welche wir auf unsere eigene Art abgewandelt haben. Dabei verwenden wir oft Rezepturen und Herstellungsverfahren, die schon von unserem Urgroßvater verwendet wurden.

Unsere Spezialitäten

Dunkles Brot mit Roggenschrot
 im Shop kaufen

Kirchbäckbrot

Dieses Brot haben wir vor Jahren entwickelt, um allen, die sich gesund ernähren wollen, aber keine ganzen Körner mögen, eine Alternative zu bieten. Es besteht zu 90 % aus Roggen und Roggenschrot, hat also einen besonders hohen Anteil an sättigenden Ballaststoffen. Es enthält keine Backhefe.

Kirchbäckbrot gibt’s frisch am:
Montag, Dienstag, Freitag, Samstag
Kastenbrot aus Roggenvollkornmehl ohne Körner, Bio-Siegel in der rechten oberen Ecke des Bildes
 im Shop kaufen

Bio-Roggenvollkornbrot

Sozusagen Gesundheit Pur. Aus kontrolliertem biologischem Anbau kommt das Roggen­vollkorn­mehl für unser Brot. Es ist das ganze Korn enthalten, aber ausreichend fein vermahlen, sodass keine groben Mehlbestandteile sichtbar sind. Das Brot enthält nur Roggen­mehl und keine Backhefe.

Bio-Roggenvollkornbrot gibt’s frisch am:
Mittwoch, Samstag
Doppelbrötchen mit goldbrauner Kruste

Steinofenbrötchen

Das gleiche Rezept wie die Doppelbrötchen, aber jedes Brötchen wird vor dem Backen mit einem Holzstäbchen gedrückt. So entsteht die typische Oberfläche und die Brötchen sind weniger luftig.

Stück Kuchen aus Hefeteig mit Quark

Eierschecke

Hefeteig mit Quark und der typischen luftigen Eierscheckendecke, bei uns extra hoch und ohne Rosinen.

in Goldfolie eingepackter Stollen, daneben Schmuckkarton mit weihnachtlicher Gestaltung und Aufschrift Original Christstollen vom Kirchbäck

Premiumstollen

Ein begehrter und streng limitierter Stollen mit Zertifikat. Die ersten gebackenen Stollen der Saison werden in den Tiefen des Burgstädter Taurasteins gelagert und erlangen so in langer Reifezeit ihren unvergleichlichen Duft und Geschmack. Nur in begrenzter Stückzahl verfügbar.

zwei Stück Kuchen mit Hefeteig, Creme und karamellisierten Mandeln

Bienenstich

Wie früher werden Honig, Zucker und Butter gekocht und darin die Mandeln karamelisiert. So ergibt sich nach dem Backen das Bild einer Bienenwabe, gefüllt wird der Hefeteig mit einer leichten Creme.

Gewölbte Torte mit Schokolade überzogen und Schokoverzierungen

Japanische Kirschtorte

Auf einem Wiener Boden eine Schicht Kirschen, darüber helle und dunkle Sahne, abgeschmeckt mit Schwarzwälder Kirschwasser. Den krönenden Abschluss bildet die Eindeckung aus Marzipan und Schokolade. Diese Torte enthält Alkohol.